Über mich

Ich bin als Sound Designerin und Audioproduzentin an diversen Hörstücken, Audiowalks, Podcasts und Theaterprojekten beteiligt und realisiere eigene Hörspiele, Podcasts und Feature, die auf Deutschlandfunkkultur, SWR2, SRF und viele freie Radios in Deutschland und der Schweiz gesendet werden.

Vor langer Zeit habe ich am Institut für angewandte Theaterwissenschaften in Giessen (u.a. bei Heiner Goebbels) und Medienkunst / Mediengestaltung (u.a. am Lehrstuhl für experimentelles Radio bei Nathalie Singer, elektroakustische Komposition bei Robin Minard) an der Bauhausuniversität Weimar studiert.
Inzwischen wohne ich in Zürich.

Falls du auch mit mir zusammenarbeiten möchtest, melde dich gerne bei mir!

Bei der Arbeit an Mord im Grand Resort. Foto: Yannik Bürkli


Ausgewählte Nominierungen und Preise:

2024 Suisse Podcast Award für Störfrequenz (Mix und Master)
2024 Steilpass nominiert für Suisse Podcast Award Sport
2024 Störfrequenz (Mix und Master) nominiert für den nationaler Wettbewerb SONOHR
2023 Herzfrequenz (Mix, Master, Sound Design) nominiert für den nationalen Wettbewerb SONOHR
2021 KatalysatOHR Förderpreis zusammen mit Ruth Huber und Corinne Rufli für Eigentlich seit immer
2017 nominiert für den MikroFlitzer beim Berliner Hörspielfestival
2017 Kernspaltung nominiert für den flashstory-Preis beim SONOHR
2016 Preis für das beste fiktionale Hörspiel Nordlichter beim SONOHR
2015 Nordlichter nominiert für das lange brennende Mikro beim Berliner Hörspielfestival
2015 Nordlichter nominiert beim Hörspielsommer
2014 Sancto Praeputium nominiert beim Hörspielsommer

Kontakt

hoerbaronin (at) posteo.ch
+41 (0) seschundsiebzig zwonullsieben dreinull neunsieben